Monkeymind Yoga - FAQs

FAQs

Hier findest Du häufig gestellte Fragen. Solltest du zu deinem Anliegen keine Antwort finden, dann schreib mir eine E-Mail.

Anmeldung / Bezahlung

Wie melde ich mich für eine Yogastunde an?

Die Plätze in meinen Kursen sind begrenzt, damit du genügend Raum für deine Yogapraxis hast. Um dir einen Platz zu reservieren, log dich einfach über dein Kundenkonto bei Eversports ein und wähle die Yogastunde(n) aus, an dem/denen du teilnehmen möchtest. Die Credits werden dann automatisch von deinem Mehrfach-Abo abgezogen; so behältst du immer den Überblick.
Du hast noch kein Kundenkonto bei Eversports? Die Registrierung ist ganz einfach und mit keinerlei Kosten verbunden. Mehr dazu findest du hier.

Wie kann ich bezahlen?

Wenn du auf eine Yogastunde deiner Wahl klickst und anschließend ein Produkt auswählst (Einzelkarte, 5er-Abo oder 10er-Abo) kannst du wählen zwischen Kredit- oder Debitkarte, Online-Zahlung oder Zahlung vor Ort (Überweisung oder Barzahlung). Bitte beachte, dass nur Einzelstunden in bar beglichen werden können. Meine Bankverbindung findest du auf der Rechnung, die dir unmittelbar nach dem Kauf von Eversports übermittelt wird.

Bis wann muss ich absagen, wenn ich einen gebuchten Kurs doch nicht besuchen kann?

Bitte melde dich so früh wie möglich von gebuchten Kursen ab, die du doch nicht besuchen kannst. So gibst du interessierten Yogis auf der Warteliste die Möglichkeit nachzurücken. 

Bis zu acht Stunden vor Kursbeginn kannst du deine Buchung über Eversports selbst stornieren und bekommst die Stunde automatisch gutgeschrieben.

Schmerzen / Beschwerden

Ich bin in medizinischer Behandlung. Darf ich trotzdem Yoga machen?

Das hängt von der Art deiner zu Grunde liegenden Erkrankung und der Behandlung ab. Bitte sprich daher vorab unbedingt mit deinem Arzt/deiner Ärztin. Zudem informiere mich bitte vor der Yogastunde über deine Situation. Nur so kann ich optimal auf deine Bedürfnisse eingehen.

BITTE BEACHTE: Yoga ersetzt keine Therapie!

Ich habe akute Schmerzen in den Gelenken und/oder im Rücken. Darf ich trotzdem Yoga ausüben?

Eine regelmäßige, achtsame Yogapraxis kann dazu beitragen, Schmerzen und auch andere Beschwerden wie etwa Bluthochdruck zu lindern. Wenn Verletzungen oder Schmerzen vorliegen, solltest du die Teilnahme an meinen Yogakursen immer erst mit deinem Arzt/deiner Ärztin absprechen und mich vor der Yogastunde unbedingt über deine Situation informieren. Nur so kann ich optimal auf deine Bedürfnisse eingehen.

Ich bin ungelenkig und/oder habe leichte körperliche Beschwerden. Kann ich trotzdem Yoga machen?

Gerade wenn du ungelenkig bist und/oder leichte körperliche Beschwerden hast, ist Yoga genau richtig für dich! Du musst nicht sportlich und biegsam sein! Ich biete dir gezielte Hilfestellungen, Korrekturen und Varianten an, die dein Vertrauen in dich selbst und in deine Beweglichkeit stärken. Ich berücksichtige stets die individuellen Bedürfnisse meiner Teilnehmer/innen und biete alternative Optionen an, sodass du dich gut in den Kurs integrieren kannst. Körperliche Beschwerden solltest du vorab von deinem Arzt/deiner Ärztin abklären lassen.

Vor Ort

Was soll ich anziehen?

Zieh bitte bequeme sportliche Bekleidung an, in der du dich gut bewegen kannst und dich wohl fühlst. Idealerweise wird Yoga barfuß oder in speziellen rutschfesten Yogasocken (falls du schnell kalte Füße bekommst) praktiziert.

Kann ich mich bei dir umziehen?

In allen Kursräumen gibt es Umkleiden. Falls du dich gerne vor Ort umziehen möchtest, sei bitte früh genug vor Kurbeginn da.

Was muss ich mitbringen?

Bitte bring deine eigene (rutschfeste) Yoga-Matte mit (Iso-Matten eignen sich nicht für Yoga), eine Flasche stilles Wasser und ggf. ein Handtuch.

Was muss ich sonst noch beachten?

Nimm bitte mindestens zwei Stunden vor der Yogastunde keine große Mahlzeit mehr zu dir! Die lässt dich nur träge und müde werden, führt leicht zu Blähungen und kann gerade in Vorbeugen und Rotationen sehr unangenehm aufstoßen. Falls du echten Hunger hast, eignen sich Bananen, Avocados und Nüsse, um dich schnell und gesund mit Energie zu versorgen.

Yoga ist eine Auszeit für dich – und dein Smartphone! Bitte schalte dein Telefon spätestens beim Betreten des Kursraumes auf Flugmodus oder lautlos.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

© 2025 monkeymind – Yoga & Schreiben